Archiv für den Monat: Mai 2002

dEUS – No More Video

Music/Compilation

Music/Compilation

[Einleitung]
Wie es derzeit nicht selten der Fall ist, so erscheint mit „dEUS – no more video“ die nächste DVD einer Musik-Band. Mercury Records und Universal Music veröffentlichten diese Code2-DVD über die niederländische Band „dEUS“ Ende April in Deutschland. Wir nahmen uns der Scheibe an und berichten über die Finessen und Einbußen bei technischer Umsetzung, Ausstattungsmerkmalen und natürlich dem musikalischen Inhalt.
Weiterlesen

Sum 41 – Introduction To Destruction

Music/Compilation

Music/Compilation

[Einleitung]
Aus den USA, bzw. Kanada, kommt die Music-Gruppe „Sum 41“, die sich im Pop-Punk Genre und anderen Variationen zu hause fühlen. In den Charts waren die Kanadier Bizzy D., Dave Brownsound, Cone und Stevo 32 aus Toronto auch hierzulande schon nicht nur einmal. Nun erscheint von Mercury Records und Universal Music die DVD-Fassung von „Sum 41 – Introduction To Destruction“ auch in Deutschland als Code0-DVD.
Weiterlesen

Spy Game

Action/Drama/Thriller

Action/Drama/Thriller

[Einleitung]
„Spy Game“ – so lautet der Titel des aktuellsten Tony Scott-Werkes aus der Hollywood-Traumfabrik. Mit Robert Redford (The Last Castle), Brad Pitt (The Mexican) und Catherine McCormack (Braveheart) in den Hauptrollen wurde der Spionage-Thriller 2001 in den USA abgedreht. Die DVD-Fassung im Code1-Format erscheint aus dem Programm von Universal als vermeintlich gut ausgestattete Collector’s Edition. Wir sahen uns die Scheibe einmal genauer an und prüften Inhalt, Technik und Ausstattung auf Herz und Nieren.
Weiterlesen

Das Glücksprinzip

Drama

Drama

[Einleitung]
BMG Video bringt uns den 2000 abgedrehten Mimi Leder-Film „Das Glücksprinzip“ (Originaltitel: Pay It Forward) als DVD-Fassung in die Regale der Händler. In den Hauptrollen des Films nach einem Roman von Catherine Ryan Hyde sind Kevin Spacey, Helen Hunt, Haley Joel Osment, Jay Mohr, James Caviezel, Jon Bon Jovi und Angie Dickinson zu sehen. Wir sahen uns den Streifen genauer an und beurteilten die technischen Leitungen des Code2-Silberlings.
Weiterlesen

Per Anhalter durch die Galaxis/Das Restaurant am Ende des Universums

Science-Fiction/Comedy

Science-Fiction/Comedy

[Einleitung]
Sollte man die Kultromane schlechthin aufzählen, so wird immer der Titel „Per Anhalter durch die Galaxis“ fallen. Douglas Adams schuf jedoch seine Ansichten und Vorstellungen von intelligenter Science Fiction nicht nur als Roman, sondern auch als BBC-Radio und letztlich als Film-Produktion. 1981 entstand die TV-Mini Serie unter den Fittichen von Douglas Adams und dem Regisseur Alan J.W. Bell in England in Form von kleineren Episoden. Von BMG erscheint nun das Werk in Form von zwei DVDs als Video-Erscheinung, die wir unter die Lupe nehmen konnten.
Weiterlesen