Archiv für den Monat: März 2004

Irgendwann in Mexico

Crime/Action/Thriller

Crime/Action/Thriller

[Einleitung]
Aus dem Programm der Columbia TriStar Home Entertaiment erscheint hierzulande der aktuelle Film des Kult-Regisseurs Robert Rodriguez mit dem Titel „Irgendwann in Mexico“ (Originaltitel: Once Upon A Time In Mexico) von 2003. Mit diesem Film will der Filmemacher das abschließen, was er 1992 mit dem eher unbekannten „El Mariachi“ begann und mit dem erfolgreichen „Desperado“ 1995 fortführte. „Irgendwann in Mexico“ bietet ein ähnliches Ensemble wie der Vorgänger: Antonio Banderas, Salma Hayek, Johnny Depp, Mickey Rourke, Eva Mendes, Cheech Marin, Willem Dafoe und Enrique Iglesias fanden sich vor der Kamera ein. Wir konnten uns das Filmchen nach einem Script des Regisseurs Rodriguez genauer ansehen und bildeten uns ein Urteil über die DVD.
Weiterlesen

Der Kaiser und sein Attentäter

Drama

Drama

[Einleitung]
Chen Kaige schuf mit „Lebewohl, meine Konkubine“ ein gefühlvollen Film mit dem notwendigen Biss, sich gegenüber den Betrachtern erfolgreich durchzusetzen. Sein neuester Film kommt mit dem Titel „Der Kaiser und sein Attentäter“ (Originaltitel: Jing Ke ci qin wang) daher und wurde 1999 abgedreht als französisch, japanisch-chinesische Koproduktion. In Cannes gewann das Werk den Preis für die beste Filmtechnik. Wir konnten uns den Titel aus dem Programm der universumfilm genauer ansehen und bewerteten den Film mit Xuejian Li, Li Gong und Fengyi Zhang in den Hauptrollen nach Inhalt, Technik und Ausstattung. Im folgenden unsere Meinung zum vermeintlichen chinesischen Monumentalfilm.
Weiterlesen

Die drei Bären (1 – 3)

Animation/Family

Animation/Family

[Einleitung]
„Die drei Bären“ erscheinen als DVD-Version aus dem Programm von universumfilm hierzulande als Reihe von insgesamt drei DVDs. Wir beschäftigen uns in diesem Review mit allen drei Scheiben und fassen die Bewertungen abseits der drei Inhaltsangaben zusammen. Es werden über die drei DVDs insgesamt 6 Folgen mit den Bärenfreunden angeboten. Die Trickfilme entstanden 1997 in Spanien unter der Regie von Josep Viciana. Wir nahmen uns der DVD-Fassungen an.
Weiterlesen

Haus über Kopf

Comedy

Comedy

[Einleitung]
Nicht selten sind Komödien mit Steve Martin entweder sehr beliebt, oder gar nicht gerne gesehen. Seichte Unterhaltung mit Spaßfaktor für die einen, eine unausgereifte Komödie für die anderen. All dies gilt es selbstverständlich im Einzelfall zu prüfen, so dass wir uns auch der aktuellen DVD Erscheinung „Haus über Kopf“ (Originaltitel: Bringing Down The House) aus dem Buena Vista Programm anschauten. In den Hauptrollen sind nebst eingangs genanntem Mr. Martin noch Queen Latifah, Eugene Levy, Joan Plowright, Jean Smart, Kimberly J. Brown und Angus T. Jones zu sehen.
Weiterlesen

Basic (Deluxe Edition)

Thriller/Drama/Mystery

Thriller/Drama/Mystery

[Einleitung]
Thriller mit einem haarähnlichen roten Faden, der sich bis zum Kern der Geschichte stimmig und dicht erstreckt gehören zu den nicht nur erfolgreichsten, sondern auch beliebtesten Titeln des Genres. Einmal abgesehen von den wenigen Nischen-Produkten, welche allein durch ihren Style und ihre Optik die Massen anziehen. Gehört „Basic“ von Regisseur John McTiernan zu einer der genannten Riegen? Wir schauten uns die DVD mit dem 2003 abgedrehten Titel genauer an und berichten über das Werk mit John Travolta, Samuel L. Jackson, Connie Nielsen, Giovanni Ribisi, Brian Van Holt und Taye Diggs in den Hauptrollen. Diese 2er DVD Edition erscheint aus dem Programm der universumfilm und wurde uns zu Testzwecken zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen