Lesedauer: 4 Minuten
[Einleitung]
Zwar war ich erst 3 Jahre jung, als der erste Indiana Jones-Film im Kino anlief, doch war sein Einschlag auf mich nur weniger Jahre später im hiesigen TV-Programm der aufkeimenden Privat-Sendeanstalten nicht minder heftig. Ich liebte Indiana – Indy – Jones und wurde auch ein großer Fan der LucasArts Spiele-Fabrik aus den USA. Der anpackende Archäologe, Frauenheld, Nazi-Bekämpfer und pragmatische Theoretiker mit Charme, Witz und dem notwendigen Griff, um dann anzupacken, wenn es sein muss. Über drei sehr erfolgreiche Filme (1981, 1984, 1989) verkörperte Harrison Ford den US-amerikanischen Archäologen zur Zeit des Zweiten Weltkriegs wie es wohl niemand anderes konnte und könnte. 2008 ging es dann in eine vorerst letzte Runde für das Gespann vor und hinter der Kamera. Hier eine Figur zu Indy.
Weiterlesen


In Wahrheit hatte ich dazumal noch keinerlei Interesse an jedweden Sammel-Figuren oder limitierten Resin- oder Kunststoff Deko-Objekten. Dies änderte sich eben 20 Jahre später und nun bin ich stolzer Besitzer der beiden Figuren San (reitend auf Moro) sowie Ashitaka auf Jakkul. Alle beide PVC/ABS-Figuren kommen aus dem Vertrieb von Cominica und sind Original Studio Ghibli Memorial-Produkte. Die limitierte Sammler-Figur zu San auf Moro schaute ich mir hier sehr genau an. Sie erschien 2001.

