Schlagwort-Archiv: thriller

CSI: Grabesstille

Mystery/Thriller

Mystery/Thriller

[Einleitung]
Als eine Art Special veröffentlicht universumfilm eine Doppel-Episode der „CSI“-Serie. Und zwar handelt es sich dabei um die beiden Folgen „Grabesstille“, dessen Drehbuch von Quentin Tarantino (Kill Bill) 2004 geschrieben wurde. Nicht, dass dies alleine schon einer Erwähnung wert ist, nein, Mr. Tarantino nahm für diese beiden Episoden auch im Regie-Stuhl Platz und ließ seinen gestalterischen Fähigkeiten freien Lauf. Erst vor wenigen Tagen war die Doppel-Folge in Reihe auf einem bekannten TV-Sender zu sehen. Recht passgenau erscheint nun diese DVD mit dem recht langen Titel „CSI – Grabesstille: written & directed by Quentin Tarantino“ (Originaltitel: CSI: Crime Scene Investigation). Wir warfen einen genauen Blick.
Weiterlesen

Wallander Collection 2

Crime/Thriller

Crime/Thriller

[Einleitung]
Ein stets leicht depressiv angehauchter Polizist mit dem Namen Kurt Wallander ist vielen Roman-Fans von Henning Mankell ein Begriff. Der Kommissar aus nordischen Regionen macht seinen Job, und das gut. Zumeist aus Überzeugung, nicht aus Freude. universumfilm bringt uns mit der „Wallander Collection 2″ erneut zwei DVDs mit Spannung auf den Markt. So zumindest die Absichten. Wir konnten uns die beiden TV-Krimis von den Regisseuren Jörn Faurschou und Stephan Apelgren etwas genauer unter die Lupe nehmen und berichten über Inhalt, Technik und Ausstattung. In den Hauptrollen sind zu sehen: Krister Henriksson als Kurt Wallander und an seiner Seite Johanna Sällström und Ola Rapace.
Weiterlesen

The Fog – Nebel des Grauens (Extended Version)

Action/Mystery/Thriller/Horror

Action/Mystery/Thriller/Horror

[Einleitung]
Ein alter, guter Klassiker: „The Fog – Nebel des Grauens“ (Originaltitel: The Fog, 1980) von Regisseur und Multitalent John Carpenter. Nachdem erst 2005 sein Klassiker: „Assault On Precinct 13″ (dt. Das Ende) zeitgemäß neu aufgelegt wurde, folgte „The Fog“ noch im gleich Jahr. Auch zu diesem Horror-Film gibt es ein bekanntes Original. Regisseur Rupert Wainwright wagte sich an ein Remake des Klassikers, in den Hauptrollen: Tom Welling, Maggie Grace, Selma Blair, DeRay Davis, Kenneth Welsh und Adrian Hough. Das Drehbuch wurde durch Cooper Layne nach dem Original von John Carpenter in die aktuelle Zeit-Ära adaptiert. Wir konnten die DVD-Fassung als Extended Version von Sony Pictures Home Entertainment genauer unter die Lupe nehmen und prüfen sie auf „Grusel-Qualitäten“.
Weiterlesen

36 tödliche Rivalen

36 tödliche Rivalen

36 tödliche Rivalen

[Einleitung]
Es gibt immer wieder französische Filme mit hohem Anspruch an die optische Gestaltung. Der Titel „36 tödliche Rivalen“ (Originaltitel: 36 Quai des Orfèvres) von 2004 aus französischen Landen soll das Genre des großen Kriminal-Films in Frankreich wieder ankurbeln. Konnte Regisseur und Ex-Polizist Olivier Marchal, der ebenfalls auch am Drehbuch mitarbeitete, dieses Unterfangen gelingen? In den Hauptrollen des Titels sind Daniel Auteuil, Gérard Depardieu, André Dussollier, Roschdy Zem, Valeria Golino, Daniel Duval, Francis Renaud und Catherine Marchal zu sehen. Weiterhin beteiligten sich am Drehbuch Dominique Loiseau, Frank Mancuso und Julien Rappeneau. Diese deutsche Code2-DVD erscheint aus dem Programm der universumfilm. Wir konnten einen Blick riskieren.
Weiterlesen

Venom – Biss der Teufelsschlangen

Thriller/Horror

Thriller/Horror

[Einleitung]
Buena Vista Home Entertainment brachte uns Mitte Dezember den Titel „Verflucht“ in die vier Wände des Heimkinos. In eine ähnliche Kerbe scheint der nun erscheinende Film „Venom – Biss der Teufelsschlangen“ (Originaltitel: Venom) zu schlagen. Auch hier handelt es sich um einen Horror-Flick, in dem die Metamorphose in eine Bestie eine gewichtige Rolle spielt. Wir konnten den Titel von Regisseur Jim Gillespie (Ich weiß was du letzten Sommer getan hast) mit Agnes Bruckner, Jonathan Jackson und Laura Ramsey in den Hauptrollen genauer beäugen und berichten über Leistungen des Titels nach einem Drehbuch von Flint Dille, John Zuur Platten und Brandon Boyce.
Weiterlesen