Archiv des Autors: dvdcheck

Ein leichtes Mädchen

Comedy/Drama

Comedy/Drama

[Einleitung]
Im französischen Original lautet der Titel „Une fille facile“, was soviel bedeutet wie „Ein leichtes Mädchen“. Und angesichts des Covers der hier getesteten Standard Definition-DVD Fassung scheint dies auch Programm zu sein. Vor der Kamera posieren und schauspielern Mina Farid, Zahia Dehar, Benoît Magimel, Clotilde Courau, Nuno Lopes und weitere. Die Regie übernahm Rebecca Zlotowski nach einem Drehbuch von jener und Teddy Lussi-Modeste. Der hier vorliegende DVD-Film erscheint aus dem Angebot von Alamode Film und ich konnte die Gelegenheit wahrnehmen und mir ein genaueres Bild machen.
Weiterlesen

Die Mumie – Trilogie 4K Ultra HD

Action/Adventure/Fantasy/Romance

Action/Adventure/Fantasy/Romance

[Einleitung]
Nun in 4K Ultra-HD – wie schön, es war nur eine Frage der Zeit, was angesichts der Mumien-Thematik etwas lustig erscheinen mag. Apropos Mumien, erst gestern las ich eine Nachricht auf einem News-Portal online. Archäologen hätten eine Grabkammer, mehr als 2.500 Jahre alt, entdeckt – Wahnsinn. „Die Mumie“ 1999 war sehr erfolgreich, 2001 folgte „Die Mumie kehrt zurück“. Weitere sieben Jahre später erschien 2008 der Abschluss der Trilogie mit „Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers“. Brendan Fraser und Rachel Weisz sind allen voran die tragenden Rollen und Regie führte Stephen Sommers für die ersten und Rob Cohen beim dritten Film. Ich sah mir diese Zusammenstellung aller drei Titel in neuem technischen Gewand, nämlich 4K, von Universal Picture Germany genauer an.
Weiterlesen

Blade Runner: The Final Cut

Action/Drama/Science-Fiction/Thriller

Action/Drama/Science-Fiction/Thriller

[Einleitung]
Jüngst entdeckte ich einen meine Lieblinge im AppleTV Store, ehemals iTunes Store, denke ich. Die Rede ist von „Blade Runner“. Und zwar im Final Cut. Das ganze dann auch noch in vermutlich atemberaubenden 4K-Bildern. Klingt verlockend, so schlug ich zu. Der Klassier aus dem Jahr 1982 (Achtung, dass wird nun auch bald 40 Jahre her sein…) soll somit noch einmal glänzen können. Immerhin gibt es mittlerweile mit dem ebenfalls sehr gelungenen „Blade Runner 2049“ einen würdigen Nachfolger – der noch nicht einmal abschließend sein muss.

Wie dem auch sei, wir erleben Harrison Ford in einer seiner größten Rollen. Vermutlich in der größten Figur neben Indiana Jones, zumindest wenn es nach mir ginge. Er spielt Deckard, ferner sind Rutger Hauer, Sean Young, Daryl Hannah, M. Emmet Walsh sowie Edward James Olmos zu sehen. Regie, es ist bekannt, Sir Ridley Scott – dieser wird wohl 83 Jahre alt werden in 2020 – erschuf einen Film, der auf dem Roman „Träumen Androiden von elektrischen Schafen?“ von Philip K. Dick basiert. Doch nun zum Inhalt dieser Verfilmung einer beklemmenden, nah wirkenden Dystopie, in der der Mensch nicht gut davon kommt.
Weiterlesen

Anna

Thriller/Action

Thriller/Action

[Einleitung]
„Valerian“ war ein Luc Besson-Film, der mich begeistert hatte. Seine poppige Inszenierung, die Verspieltheit und eine unterhaltsame Geschichte zeichneten ihn aus. Oberflächliche Analogie zu „Anna“, ebenfalls von Besson: eine junge Frau spielt eine gewichtige Rolle. „Anna“ ist von 2019, geschrieben hat es und Regie führte Luc Besson. Ich konnte mir die Download-Version aus dem AppleTV Store mit Sasha Luss, Luke Evans, Cillian Murphy und Helen Mirren in den führenden Rollen genauer anschauen und berichte über einen Agenten- oder Spionage-Thriller aus französischer Hand.
Weiterlesen

Kursk

Action/Drama/History

Action/Drama/History

[Einleitung]
Ein Film über das menschliche Versagen, den Stolz einer Politik und das menschliche Handeln angesichts der blanken Katastrophe. In diesem Fall geht es um den Untergang der Kursk im Jahr 2000. Der dänische Regisseur Thomas Vinterberg arbeitete nach einem Skript von Robert Rodat nach einem Buch von Robert Moore. In den relevanten Figuren sehen wir Matthias Schoenaerts, Léa Seydoux, Colin Firth, Matthias Schweighöfer und weitere. Diese Veröffentlichung auf High Definition Blu-ray Disc aus dem Programm von New KSM Cinema fand ihren Weg zu mir, ganz ohne Sonar & Co. – ich konnte mir den Titel von 2018 genauer anschauen und nehme im folgenden Stellung zu den unterschiedlichen Aspekten.
Weiterlesen