
Dokumentation
[Einleitung]
An reine Zufälle will ich oftmals nicht glauben. Jetzt, inmitten einer drohenden und globalen Finanzkrise der weltweiten Märkte, möchten uns auch das TV-Programm sowie einige Studios etwas unterstützen und Nachhilfe im kleinen Finanz-Einmaleins bieten. Wie konnte es soweit kommen? Oder noch besser, wie funktioniert überhaupt der globale Finanzmarkt? Das ist dann und in diesem Format auch kein Thema mehr, welches ein Peter Zwegat in einer 40minutenlangen Sendung mithilfe eines Flip-Charts bearbeiten kann. Nein, hier müssen größere Kaliber her, Filme wie „Kapitalismus“ oder auch „Let’s Make Money“ sollen die Menschen wachrütteln und appellieren an die eigene Meinung, um sich einer etwaigen Ohnmacht zu entziehen.
In diesem Review widmen wir uns einer dreiteiligen Dokumentation mit dem Titel „Der Aufstieg des Geldes“. Es handelt sich dabei um eine Sachsendung, die aus dem Angebot von polyband erscheint und als Bestandteil des BBC Programms 2009 den Emmy Award für die beste Dokumentation erhielt. Die Sendung entstand nach dem gleichnamigen Bestseller von Niall Ferguson. Wir nahmen uns gespannt dieser Veröffentlichung an und berichten aus erster Hand. Besser, könnte das Timing für eine solche Sendung kaum sein.
Weiterlesen




