Archiv der Kategorie: DVD

Fräulein Smillas Gespür für Schnee

Action/Drama/Thriller

Action/Drama/Thriller

[Einleitung]
Kein neuer Titel, dafür aber einer, den es sich lohnt erneut aufzulegen, denn mit Regisseur Bille August’s „Fräulein Smillas Gesprür für Schnee“ (Originaltitel: Smilla’s Sense of Snow) entstand 1997 ein erfolgreicher Film aus einer dänisch, deutschen und schwedischen Zusammenarbeit nach einem Drehbuch von Ann Biderman. Das Werk fußt auf dem gleichnamigen Roman von Peter Høeg. In den führenden Rollen des Thrillers sehen wir Julia Ormond, Gabriel Byrne, Jim Broadbent, Tom Wilkinson, Richard Harris, Ona Fletcher und Robert Loggia und weitere. Diese DVD-Neuauflage erscheint aus dem Angebot von Constantin Film und wir konnten die Romanfigur Smilla Jaspersen auf ihrer eisigen Reise begleiten.
Weiterlesen

Berlin ’45

Dokumentation

Dokumentation

[Einleitung]
polyband veröffentlicht im Rahmen der Spiegel TV DVD-Edition die Disc „Berlin ’45“ mit den beiden Dokumentations-Sendungen „Der Sturm auf Berlin“ und „Der erste Sommer im Frieden“. Unter der historischen und künstlerischen Leitung von Marc Brasse, Michael Kloft und Matthias Ziemann entstanden die beiden Sendungen nach Büchern von Alexander Czogalla. Und zwar 2000 und 2001 war dies der Fall. Wir konnten uns gespannt an die zwei Sendungen machen und waren erfüllt von Vorfreude darüber, unser Allgemeinwissen über die tragischen Jahre des Regimes unter dem Demagogen Adolf Hitler zu erweitern. Was taugt diese Disc aus der Spiegel TV DVD-Edition? Wir suchten nach Antworten.
Weiterlesen

Krabat (Special Edition)

Drama/Fantasy

Drama/Fantasy

[Einleitung]
Es sollte kein Kinderfilm werden, und es wurde auch keiner. Denn was uns Regisseur Marco Kreuzpaintner mit seinem eher authentisch erzählten und doch fantasylastigen „Krabat“ erzählt, eignet sich nicht für die Kleinen unter uns. Das deutsch produzierte Filmstück erschien 2008 in den Kinos und konnte als erfolgreich bezeichnet werden. Verantwortlich für die Umsetzung als Drehbuch zeichneten Michael Gutmann und Marco Kreuzpaintner. „Krabat“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Otfried Preußler. In den führenden Rollen dieses Werks sehen wir David Kross, Daniel Brühl, Christian Redl, Robert Stadlober, Paula Kalenberg und Anna Thalbach. Wir konnten die zwei DVDs umfassende Special Edition aus dem Angebot von Twentieth Century Fox Home Entertainment genauer beäugen und berichten ungeschönt aus erster Hand.
Weiterlesen

The War – Die Gesichter des Krieges

Dokumentation

Dokumentation

[Einleitung]
Als eine beeindruckende Dokumentation über den Zweiten Weltkrieg und ein Werk erstaunlicher Erzählkunst gilt Ken Burns‘ „The War – Die Gesichter des Krieges“ (Originaltitel: The War). Es handelt sich dabei um eine zusammenhängende Reihe an Dokumentations-Sendungen über den Zweiten Weltkrieg mit Fokus auf die Wahrnehmung aus US-amerikanischer Perspektive. Dabei fokussiert Burns auf die Darstellung aus Sicht der normalen Leute und der unmittelbar Betroffenen. Er fertigte gemeinsam mit der Produzentin Lynn Novick eine umfangreiche Zeitreise, die – man sollte es nicht glauben – eine weitere, neue Seite des Zweiten Weltkriegs zeigen soll. Wir konnten uns diese Doku auf 4 DVDs im ansehnlichen Pappschuber aus dem Angebot von polyband genauer ansehen.
Weiterlesen

Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?

Comedy/Crime

Comedy/Crime

[Einleitung]
Viel las und hörte ich vom Film mit dem Titel „Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?“ (Originaltitel: Burn After Reading). Und ich stellte dabei fest, dass es sich um den aktuellen Coen-Brüder Film handelte – ich war ganz aus dem Häuschen. Den musste ich sehen. Mit großer Freude erhielt ich das Muster aus dem Hause UFA/universumfilm zur Rezension. Der 2008 abgedrehte US-amerikanische Titel kommt vom erfolgreichen Regisseuren-Duo Ethan Coen und Joel Coen, die bereits für bravuröse Werke wie „The Big Lebowski“ oder „No Country For Old Men“ und „Fargo“ verantwortlich zeichneten. In den führenden Rollen dieses vermeintlichen Film-Juwels sind neben John Malkovich, Frances McDormand, Brad Pitt, George Clooney auch Tilda Swinton und J.K. Simmons zu sehen. Wir schauten genauer hin.
Weiterlesen