Archiv der Kategorie: DVD

David Attenborough: Das Leben der Säugetiere

Dokumentation

Dokumentation

[Einleitung]
Für die Dokumentations-Reihe „David Attenborough: Das Leben der Säugetiere“ wurden die Materialien zwar bereits 2002 gedreht und 2006 in Form eines 4 Discs umfassenden Sets auf Standard Definition veröffentlicht. Doch ist das ja kein Hindernis eine Wiederveröffentlichung durchzuführen, immerhin ist das alles schon zehn (!) Jahre her. Am 31. August 2006 besprach ich das Set hier auf dvdcheck.de und ich freue mich heute darauf, diese tolle Sendung erneut vor die Augen zu bekommen. Das Amaray Case beinhaltet erneut vier DVDs und polyband veröffentlicht uns „Das Leben der Säugetiere“ zeitlich nahe am 90. Geburtstag des Tier- und Naturfilmers Sir David Attenboroughs. Im folgenden meine Ausführungen.
Weiterlesen

Arlo & Spot

Animation/Adventure/Comedy

Animation/Adventure/Comedy

[Einleitung]
Unter „Arlo & Spot“ erscheint hierzulande ein Film jener Produzenten, die auch für den Erfolg und Oscar-prämierten „Alles steht Kopf“ verantwortlich waren. Doch dieses Mal geht es weder in den Kopf, noch in irgendeine Welt aus Emotionen, sondern vielmehr in die Vergangenheit, zurück in jene Zeit, in der Dinosaurier diesen Planeten bevölkerten. Unter dem Titel „The Good Dinosaur“ lief der Film im Entstehungsland, den USA. Regisseur Peter Sohn schuf diesen Animationsfilm nach einem Drehbuch von Meg LeFauve. Die virtuellen Helden dieser Geschichte bekamen ihre Stimmen verliehen von Meg LeFauve, John Lasseter, Denise Ream und weiteren. Ich nahm mir die Walt Disney Studios Home Entertainment Standard Definition DVD des Films vor.
Weiterlesen

Columbo – Staffel 1

Crime/Drama/Mystery/Serie

Crime/Drama/Mystery/Serie

[Einleitung]
TV-Serien aus den 70er Jahre sind mit Sicherheit heute heute große Nummer mehr. Doch hier ist das meines Erachtens anders. Immerhin gehört „Columbo“ zu den relevanten TV-Serien dieser vergangenen Jahre. „Columbo“ steht für gut Krimis, die der Kommissar aus Los Angeles stets durch seine hohe Aufmerksamkeit und Dialogführung zu lösen im Stande ist. Das alles erstreckt sich hier in der ersten Staffel über 9 Folgen, abgedreht und ausgestrahlt zwischen 1968 und 1972. Peter Falk schauspielerte diese Figur über Jahrzehnte. Sie gilt als unverzichtbar für das Genre der TV-Krimis. Ich konnte mir die erste komplette Staffel genauer ansehen und berichte über meine Schlussfolgerungen bei Ermittlungen, die kaum nerviger für die Opfer sein könnten…
Weiterlesen

Zehn Milliarden

Dokumentation

Dokumentation

[Einleitung]
Unter dem Originaltitel „Ten Billion“ erschien die britische Dokumentation von Regisseur Peter Webber in Großbritannien und anderen englischsprachigen Ländern. Hierzulande passend mit „Zehn Milliarden“ übersetzt, hält der Titel nun Einzug als direkte Video-Veröffentlichung. Ich konnte mir die universumfilm Standard Definition DVD mit Darsteller Stephen Emmott genauer anschauen und berichte über diesen Dokumentarfilm, den jedermann interessieren sollte. Nein, den jeden etwas angeht. Denn es ist unsere Erde. „Zehn Milliarden“ befasst sich nämlich mit dem Phänomen, dass vor 200 Jahren eine, vor rund 50 Jahren bereits drei und in wenigen Jahren unfassbare sieben Milliarden Menschen hier leben werden. Das hat massive Folgen für alle.
Weiterlesen

Steve Jobs

Biography/Drama

Biography/Drama

[Einleitung]
Mit dem folgenden Artikel ist keinesfalls eine der auch auf dvdcheck.de veröffentlichte Bericht zu „Steve Jobs – Man in the Machine“ gemeint, kopiert oder gar zu verglichen. Es geht hier um den Hollywood-Titel „Steve Jobs“ von 2015 von Regisseur Danny Boyle, der in Hollywood-Manier einen Teil der Geschichte des Apple-Gründers Jobs darstellt und Einblicke in dessen Leben und Wirken bietet. In der führenden Rolle sehen wir Michael Fassbender als Steve Jobs. An seiner Seite sehen wir neben Kate Winslet auch Jeff Daniels sowie Seth Rogen. Das Drehbuch entstammt der Feder von Aaron Sorkin, basierend auf dem Buch von Walter Isaacson, welches ich auch las. Diese Standard Definition DVD erscheint von Universal Pictures Germany.
Weiterlesen