Schlagwort-Archiv: comedy

Lupin The 3rd – Voyage To Danger

Animation/Action/Comedy

Animation/Action/Comedy

[Einleitung]
Besonders die älteren Anime haben es der Fan-Gemeinde oftmals angetan. Sie hatten das gewisse Etwas durch die noch sehr künstlerisch gestalteten Zeichnungen und die Anime-typischen Choreografien. „Lupin The 3rd – Voyage To Danger“ erscheint aus dem DVD-Angebot der SPV / SPVision erstmals in deutscher Fassung in Form des Original-Films. Bisher war die mehrteilige Film-Reihe in kürzere Episoden unterteilt im TV-Programm zu sehen. Es spielen wieder die Helden Lupin und Jigen die wichtigsten Rollen in einem waghalsigen Abenteuer, dass allzu alltäglich für einen Lupin The 3rd zu sein scheint. Der Originaltitel lautet „Rupan sansei: Rupan ansatsu shirei“ und in den USA hieß der Film „Lupin III: Dark Order of Assasination“, bis man ihn umbenannte. Dieser Teil der Film-Reihe erschien 1993 durch den Regisseur Masaaki Ôsumi.
Weiterlesen

Mein Gott, Willi!

Comedy

Comedy

[Einleitung]
Mit „Sketch Up“ fiel er der politischen Welt Deutschland oftmals in den Mund, nahm Dinge aufs Korn, die nicht jeder auszusprechen wagte. Die Rede ist von Dieter Hallervorden, der nicht nur geübter Komiker ist, sondern auch studierter Politologe und intelligenter Spaßmacher. Durch diverse Comedy-Auftritte und zahlreiche mehr oder weniger erfolgreiche Filme machte er sich einen unvergesslichen Namen in der filmerischen Landschaft des Deutschen Kinos. Werke wie „Didi, der Doppelgänger“ erreichten schlussendlich Kultstatus und unterhalten mit ihrem zeitlosen Humor noch heute. Grund genug dem Talent weiterhin Tribut zu zahlen, dachte sich das junge Label Turbine Medien GmbH und schuf mit Vertrieb AL!VE die Dieter Hallervorden Collection, aus der wir uns mit dieser Review dem Film „Mein Gott, Willi!“ widmen wollen.
Weiterlesen

Scary Movie 4

Comedy/Horror

Comedy/Horror

[Einleitung]
Ein Dialog, bestehend aus Firmennamen. Übertrieben und oft alberner Humor – das hört sich nach allerfeinsten „Nackte Kanone“-Humor an. Die Rede ist von Regisseur David Zuckers „Scary Movie 4″. In den Hauptrollen sind Anthony Anderson, Craig Bierko, Chingy, Phil McGraw, Carmen Electra und Chris Elliott zu sehen. Die Persiflage auf verschiedenste Genres entstand nach einem Drehbuch von Craig Mazin, Jim Abrahams und Pat Proft. Diese DVD Fassung erscheint in Deutschland von Buena Vista Home Entertainment und wird konnten uns ein genaueres Bild über den Streifen machen. Also, auf geht’s „Scary Movie 4 – Das vierte und letzte Kapitel der Trilogie“…
Weiterlesen

Hudson Hawk – Der Meisterdieb (15th Anniversary Edition)

Action/Adventure/Comedy

Action/Adventure/Comedy

[Einleitung]
Alte Titel wieder neu aufzulegen gehört zum guten Ton eines jeden Studios und Verleihs. Da macht Sony Pictures Home Entertainment keine Ausnahme und bringt uns – pünktlich zum 15jährigen Jubiläum – den damalig eher mäßig erfolgreichen Film „Hudson Hawk – Der Meisterdieb“ (Originaltitel: Hudson Hawk) in Form dieser 15th Anniversary Edition auf den Markt. In den Hauptrollen der Crime-Comedy sind Bruce Willis, Andie McDowell, Danny Aiello, James Coburn und David Caruso zu sehen. Die 1991 abgedrehte, US-amerikanische Filmproduktion entstand unter der Regie von Michael Lehmann nach einem Drehbuch von Steven E. de Souza und Daniel Waters. Wir schauten uns gespannt diese Version an.
Weiterlesen

Der rosarote Panther

Comedy/Mystery

Comedy/Mystery

[Einleitung]
Für mich gehören die Peter Sellers-Filme der „Rosaroten Panther“-Reihe zu den sehr guten Comedys, welche mit zeitlosem Charakter auch heute noch für beste Unterhaltung sorgen. Es war Peter Sellers, der Inspektor Clouseau zum Leben erweckte. Nach seinem Tod 1980 entstand 1982 der letzte Film auf Basis von unveröffentlichten Materialien mit Sellers, anschließend spielten noch andere Darsteller den Inspektor und nun macht’s Steve Martin in Regisseur Shawn Levy’s „Der rosarote Panther“ (Originaltitel: The Pink Panther) nach einem Drehbuch von Len Blum und Steve Martin. In weiteren Rollen sind zu sehen: Kevin Kline, Jean Reno, Emily Mortimer, Henry Czerny und Beyoncé Knowles. Der Titel entstand 2005 als US-amerikanische Filmproduktion.
Weiterlesen