Schlagwort-Archiv: science-fiction

Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben

Comedy/War/Science-Fiction

Comedy/War/Science-Fiction

[Einleitung]
Nun sind es bereits 40 Jahre her, als einer der visionärsten Filmemacher ohne Angst vor den Folgen eines kontroversen Films sich mit seinem Werk „Dr. Seltsam – Oder: wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ (Originaltitel: Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb) in die Annalen der Filmgeschichte schrieb. Große Werke wie „2001: Odyssee im Weltraum“ oder „Full Metal Jacket“ sprechen eine eindeutige Sprache. Aus dem Programm der Columbia TriStar Home Entertainment erscheint nun die 40-Jahre-Jubiläums DVD des erstgenannten Films mit Peter Sellers und George C. Scott in den Hauptrollen. Wir konnten einen prüfenden Blick auf den Klassiker und Kultfilm werfen und berichten über die restaurierte Version.
Weiterlesen

Armitage III – Poly-Matrix

Animation/Science-Fiction

Animation/Science-Fiction

[Einleitung]
Irgendwie gibt es immer wieder Anime, die zwar ein recht ähnliches Thema miteinander verbindet, dennoch grundlegend verschieden in ihrer Wirkung und der Erzählweise sind. 1995 wurde in Japan „Armitage III – Poly-Matrix“ veröffentlicht und erfreute sich einer hohen Beliebtheit und Akzeptanz beim Publikum. 1995 wurde dieses gute Zeichentrick-Stück angefertigt. In der deutschen Synchronfassung sprechen folgende Personen die Figuren des Films: Veronika Neugebauer, Benjamin Völz, Florian Halm, Manfred Erdmann, Michele Sterr und Gudo Hoegel. Die DVD im schicken Pappschuber erscheint aus dem Angebot der SPV / SPVision, die sich ein wenig auf das Geschäft mit Anime konzentriert hat. Wir schauten uns die DVD genauer an.
Weiterlesen

Armageddon (zweite Auflage)

Action/Science-Fiction/Thriller

Action/Science-Fiction/Thriller

[Einleitung]
Am 25. Februar ’99 veröffentlichte Touchstone Home Video die europäische Version von Michael Bay´s Blockbuster „Armageddon“. Bruce Willis soll in diesem Aktionstreifen mal wieder die Welt retten. Diesmal müssen er und sein Erdölbohrteam einen Asteroiden daran hindern die Menschheit zu vernichten.
Weiterlesen

Verschollen im Weltraum

Drama/Science-Fiction

Drama/Science-Fiction

[Einleitung]
Science-Fiction Filme stehen praktisch jederzeit hoch im Kurs. Und nicht nur James Bond hat mit dem Titel „Moonraker“ gezeigt, wie weit die filmerischen Vorstellungen auf diesem Gebiet fortgeschritten waren, wenn es um die Reise ins All und in die zwischen Realität und Fiktion ging. „Verschollen im Weltraum“ (Originaltitel: Marooned) entstand 1969 als US-amerikanische Filmproduktion. In den Hauptrollen des Titels sind Gregory Peck, Richard Crenna, David Janssen, James Franciscus, Gene Hackman, Lee Grant, Nancy Kovack und Mariette Hartley zu sehen. Die Regie wurde von John Sturges nach einem Drehbuch von Mayo Simon geführt. Die Romanvorlage kommt vom Autor Martin Caidin. Wir konnten den Titel aus dem Programm der Columbia TriStar genauer ansehen.
Weiterlesen

Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe

Comedy/Science-Fiction

Comedy/Science-Fiction

[Einleitung]
Unter dem französischen Titel „La soupe aux choux“ verbirgt sich ein ganz wunderbarer und heiterer Film der etwas anderen und älteren Art. In deutschen Landen erschien der Film unter dem passenden Namen „Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe“. Die Comedy entstand 1981 als französische Produktion unter der Regie von Jean Girault nach einem Roman von René Fallet. In den Hauptrollen des Stücks sind Louis de Funès, Jean Carmet, Jacques Villeret, Claude Gensac und Christine Dejoux. Wir konnten den Titel aus dem Programm der universumfilm genauer beäugen und berichten.
Weiterlesen